Unser Verein Kind & Kegel Grötzingen e.V. ist ein Zusammenschluss von Müttern aus Grötzingen und Umgebung, die zweimal pro Jahr (im Fühjahr & Herbst) den Grötzinger Kommissionsflohmarkt „Rund ums Kind“ in der Begegnungsstätte Grötzingen organisieren.
Bei einem Kommissionsflohmarkt erhalten Verkäuferinnen und Verkäufer vom Veranstalter eine Kommissionsnummer. Diese muss zusammen mit dem Preis als Etikett an jedes zu verkaufende Teil angebracht werden. Nur so können die erzielten Erlöse bei der Abrechnung den jeweiligen Verkäufern zugeordnet werden. Nach der Abgabe der zu verkaufenden Sachen werden diese nach Größen bzw. Rubrik (z. B. Kleider, Schuhe, Spielsachen) sortiert und im Verkaufsraum ausgelegt. Die Verkäufer müssen nicht selbst an einem Stand ihre Waren verkaufen.
Jeder, der seine Kindersachen auf unserem Flohmarkt verkaufen möchte, muss sich während einer 4-Stunden-Schicht als Helfer einbringen und einen selbstgebackenen Kuchen beisteuern – falls keine Zeit zum Backen bleibt, müssen stattdessen 10 € gezahlt werden.
Der Verein mietet die Räumlichkeiten, organisiert den Auf- und Abbau sowie den Verkauf der Waren. Im Gegenzug behält der Verein 20% vom Verkaufserlös jedes Verkäufers als Kommissionsgebühr ein, was weniger ist als bei anderen Kommissionsflohmärkten.
Der Erlös des Flohmarktes wird vom Verein an Projekte für und mit Kindereinrichtungen in Grötzingen und Karlsruhe gespendet.
Um sich als Verkäufer registrieren zu können, braucht der Verein die Kontaktdaten der Interessenten, welche über unser Kontaktformular übermittelt werden können. Alle registrierten Personen werden in unseren Verteiler aufgenommen und erhalten ca. zwei Monate vor den Flohmärkten eine Benachrichtigung über den anstehenden Flohmarkt. Über eine Registrierungsseite kann man sich dann als Verkäufer für den jeweiligen Flohmarkt anmelden und in eine Helferschicht eintragen. Wenn die Registrierung abgeschlossen ist, erhalten die Verkäufer eine Bestätigungsmail mit der Kommissionsnummer, der zugeordneten Helferschicht, sowie einem Infoblatt zum Ablauf des Flohmarktes.